
Carl von Ossietzky
Carl von Ossietzky wurde am 3. Oktober 1889 in Hamburg geboren und starb am 4. Mai 1938 in Berlin. Er war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist.
Als Herausgeber der Zeitschrift "Die Weltbühne" wurde er im international aufsehenerregenden Weltbühne-Prozess 1931 wegen Spionage verurteilt, weil seine Zeitschrift auf die verbotene Aufrüstung der Reichswehr aufmerksam gemacht hatte. Ossietzky erhielt 1936 rückwirkend den Friedensnobelpreis für das Jahr 1935, dessen persönliche Entgegennahme ihm jedoch von der nationalsozialistischen Regierung untersagt wurde. Er starb an Tuberkulose, die er sich während seiner KZ-Haft zugezogen hatte.
Quelle: de.wikipedia.org
Werke u.a.
- Die Weltbühne (Herausgeber 1927 – 1933)
ANZEIGE |
|
Taschenbuch: Das Hamburglesebuch 12,99 €, Verlag Projekt Gutenberg-DE, 316 Seiten, ISBN: 978-3-86511-7-748 E-Book: Das Hamburglesebuch 3,49 € Geschichten, Novellen, Essays und Gedichte von und um Elbe und Alster. Autoren: |
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden
- Der Zeit den Spiegel vorhalten
- Rechenschaft (Publizistik aus den Jahren 1913 – 1933)
- Ein Lesebuch für unsere Zeit
- Schriften 1911–1921 (Band 1 aus: Sämtliche Schriften)
- Schriften 1922–1924 (Band 2)
- Schriften 1925–1926 (Band 3)
- Schriften 1927–1928 (Band 4)
- Schriften 1929–1930 (Band 5)
- Schriften 1931–1933 (Band 6)